Vorrunde: 4. und 5. September 2019
Im Zentrum steht hier die Probenarbeit. Die 12 zugelassenen Teilnehmenden erarbeiten während jeweils einer halben Stunde mit einem Blasorchester eine dem Orchester unbekannte Komposition. Die Vorrunde ist neu öffentlich. Im Anschluss an den zweiten Tag Vorrunde gibt die Jury die 6 Halbfinalisten bekannt.
Halbfinal und Galakonzert: 6. September 2019
Die Dirigentinnen und Dirigenten erhalten jeweils fünf Minuten Zeit, um mit einer Brass Band der 1. Klasse eine dem Orchester bekannte Komposition zu proben. Anschliessend wird dieses Werk aufgeführt. Der Halbfinal ist öffentlich. Drei Teilnehmende erreichen den Final.
Final und Galakonzert: 7. September 2019
Der Final ist zweiteilig. Im ersten Teil studieren die drei Finalisten während je 45 Minuten mit einem Harmonieblasorchester der Höchstklasse eine dem Orchester bekannte Komposition ein. Im zweiten Teil wird die Komposition im Rahmen des Galakonzertes aufgeführt. Sowohl die Probe wie auch das Galakonzert sind öffentlich.
Bewertungskriterien
- Probenarbeit
- Dirigiertechnik
- Interpretation
- Orchesterkontakt
- Gesamteindruck
- Musikalität
Auszeichnungen
Die folgenden Auszeichnungen können mehrfach vergeben werden:
1. Preis Goldener Dirigentenstab, Diplom
2. Preis Silberner Dirigentenstab, Diplom
3. Preis Bronzener Dirigentenstab, Diplom
Der Entscheid über die Vergabe des ersten Preises muss einstimmig erfolgen.